1000 beats per minute
am 29. & 30. September 2023 im Kammertheater Karlsruhe K1
Jetzt Tickets sichern unter
https://kammertheater-karlsruhe.de/1000-beats-per-minute
Vorbericht im SWR Fernsehen (SWR Kultur)
Veranstaltungsinfo
Die atemberaubende Schlagzeugerin Leonie Klein und Julia Tedesco (Produktionsleiterin am Kammertheater) laden Sie zu einem bis dato unerhörtem Musikerlebnis ein: Meisterhafte Solo-Percussion trifft auf Projektion, Sprache, Lichtkunst. Werfen Sie Ihre Hörgewohnheiten über Bord und lernen Sie das Schlagzeug von einer ganz neuen Seite kennen. Von Drumset über Marimbaphon bis zur Fingerzimbel, Kochtopf oder Straßenschild – Leonie Klein entlockt ihnen die spannendsten Klänge und gewaltigsten Rhythmen. Treffen diese auf tiefgreifende Performances, entsteht ein farbenfrohes Live-Erlebnis mit schnellen Beats, verzaubernden Klängen und Überraschungsmomenten. Machen Sie mit und erleben Sie, wie der Theatersaal selbst zum Percussion-Instrument wird. Füße stillhalten unmöglich!
TERMINE im K1, Herrenstraße 30/32
29. + 30.09.2023 um 19:30 Uhr
Das MozartExotikum
Ein interaktives Hörspiel-Konzert beim Mozartfest Würzburg
Becken, Triangel, große Trommel – bei Mozart haben sie nur selten einen Soloauftritt. Aber es gibt die Momente, zu denen auch die Klassik so richtig auf die Pauke haut. Exotik pur in den Ohren von Mozarts Zeitgenossen! Auch heute sind die Schlagzeuger noch oft die Exoten der Konzertwelt. Das ist der Punkt, an dem sich Klassik und Gegenwart in meinem Projekt begegnen. Ein klingendes Tableau aus Tonband-Zuspielungen und Live-Musik, bei dem Exotik aus Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.
Hier gibt es den Podcast zum Hörspiel-Konzert.
Leonie Klein und ihr Hörspiel-Konzert "Das MozartExotikum" im DLF Kultur
Beim Mozartfest Würzburg können sich junge Leute in der Entwicklung und Realisierung von innovativen Konzertformaten ausprobieren. „Freispiel“ heißt das Format, bei dem mit Hörerwartungen gespielt wird, und das an ungewöhnlichen Konzertorten. In der zweiten Freispiel-Saison ist die Schlagzeugerin Leonie Klein mit einem interaktiven Hörspiel-Konzert am Start. Das „MozartExotikum“ ist ein Grenzgang zwischen Konzert und Hörspiel, bei dem sich alles um das Schlagzeug bei Mozart und in der Musik von heute dreht. Angefangen hat alles mit einem Gedankenspiel und ein paar Notizen auf einem Schmierzettel. Herausgekommen ist ein wahres Exotikum. Wie es wohl beim Publikum ankommen wird? Ein Jahr Vorbereitung und dann: Vorhang auf!
TV Mainfranken: Menschen - Mit Musikerin Leonie Klein
Sie ist 1993 geboren und entwickelte sich seither zu einer atemberaubenden Schlagzeugerin: Leonie Klein wurde im rheinland-pfälzischen Wittlich geboren und hat sich der Neuen Musik verschrieben. Klein ist als Schlagzeugerin sowohl solistisch als auch im Ensemble tätig. Die Musikerin tritt in diesem Jahr auf dem Mozartfest Würzburg auf und hat mit Moderator Daniel Pesch unter anderem darüber gesprochen.
https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/menschen-mit-musikerin-leonie-klein/
Neue CD: Chattering Birds
„Chattering Birds“ heißt das neue Album der Schlagzeugerin Leonie Klein, auf dem sie als Solistin und im ISANIE Percussion Duo mit Isao Nakamura zu hören ist. Einige der aufgenommenen Werke sind Auftragskompositionen für die junge Schlagzeugerin und das ISANIE Percussion Duo. Die Solofassungen zweier Werke hat Leonie Klein selbst arrangiert, im Fall von „Speaking Drums“ in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Péter Eötvös.
Das neue Album ist eine Reise durch die Klangwelten des Schlagzeugs: Von perkussiven Klängen in Kombination mit gesprochener Sprache über den typischen Sound eines Drumsets bis hin zu Unterwasserklängen eines mit 80 Litern Wasser befüllten Aquariums ist alles dabei.
Hier mehr erfahren:
https://www.schott-music.com/de/blog/die-klangwelten-der-multi-perkussionistin-leonie-klein/
Konzertvideo:
Trailer:
Peter Eötvös: Speaking Drums
Vier Gedichte für Schlagzeug und Orchester (bearbeitet für Schlagzeug solo von Leonie Klein) *
Vinko Globokar: Dialog über Erde
für Schlagzeug solo
Sara Glojnarić: Latitudes #2
für Drumset und Tape *
Dai Fujikura: Chattering Birds
für zwei Schlagzeuger *
Ursula Mamlok: Variations and Interludes
für vier Schlagzeuger (bearbeitet für Schlagzeug solo von Leonie Klein) *
Toshio Hosokawa: Windscapes
für zwei Schlagzeuger *
Uroš Rojko: Ritem kože (The Rhythm of Skin)
für zwei Schlagzeuger *
* Ersteinspielungen
Aktuelles zur neuen CD
rbbKultur
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/musik_der_gegenwart/archiv/
WDR 3
So 04.06.2023 | 23:03 | Studio Neue Musik
Drei für Jetzt
Deutschlandfunk Kultur
Mo 12.06.2023 | Tonart
NDR Kultur
Di 27.06.2023 | 21:00 | neue musik
BR-Klassik
D0 20.07.2023 | 16:05 | Klassik aktuell
https://www.br.de/mediathek/podcast/klassik-aktuell/aufnahmepruefung-chattering-birds/2019178
concerti
https://www.concerti.de/rezensionen/isanie-percussion-duo-chattering-birds/