Interaktives Hörspielkonzert
Konzeption: Leonie Klein
Musik, Text, Performance: Leonie Klein
Uraufführung: 28. Januar 2027, BASF Gesellschaftshaus Ludwigshafen
Zur 9. Sinfonie vermerkt Beethoven in seinen Skizzen: „Ende der Sinfonie mit türkischer Musik und Singchor“
In der Klassik hat die Begegnung mit der Janitscharenmusik ihre Spuren hinterlassen. Die Türkenoper wird zu einem beliebten Genre und viele Komponisten erweitern
das Orchester um türkische Instrumente wie Große Trommel, Becken und Triangel - so auch Beethoven. Durch die Erweiterung des Schlaginstrumentariums findet das türkische Kolorit Eingang in seine
Musik. Das Schlagzeug wird zur Klangfarbe des Exotischen.
Das Hörspiel-Konzert „BeethovenExotikum“ greift die Rolle des Schlagzeugs zur Zeit Beethovens in Hörstücken auf, die im Wechsel mit live gespielten Werken Neuer
Musik für Schlagzeug solo erklingen. Auf diese Weise werden Facetten des Exotischen in der (Schlagzeug-) Musik Beethovens und der Schlagzeugmusik von heute aufgezeigt und
gegenübergestellt.